 
  
 
  © GPS-Odenwald.de 2004-2025
 
 
 
 
 
 
  über Walldürn, Buchen und Mudau (Ruine Wildenberg)
 
 
 
  Parkplatz Amorbach - Schneeberg - Rippberg - Wildgehege - Odinia-Denkmal
  Walldürn - Hainstadt - Buchen - Hollerbach - Langenelz - Mudau - Ünglert - Hirtenquelle
  Ruine Wildenberg - Buch - Bubenweg - Schloß Amorbach - Parkplatz
 
 
  Start
  und
  Ziel
  dieser
  Runde
  ist
  ein
  wenig
  besuchter
  Parkplatz
  in
  Amorbach
  .
  Von
  hier
  geht
  es
  in
  die
  Amorbacher
  Altstadt
  und 
  gleich
  weiter
  in
  Richtung
  Schneeberg
  .
  Kurz
  darauf
  erreichen
  wir
  den
  Ort
  Rippberg
  .
  Hier
  geht
  es
  über
  die
  Römerstraße
  oder 
  wahlweise
  über
  die
  Alte
  Steige
  hoch
  zur
  Siedlung
  Waldfrieden.
  Nun
  ein
  längerer
  Abschnitt
  durch
  den
  Wald.
  Nach
  der 
  Walkmühle
  sehen
  wir
  das
  Wildgehege.
  Grade
  eben
  wurde
  die
  Fütterung
  der
  Wildschweine
  vorbereitet.
  Im
  Anschluß
  kommen 
  wir
  am
  Odinia-Denkmal
  
  vorbei.
  Eine
  Treppe
  führt
  vom
  Fahhradweg
  hinauf.
  Ein
  paar
  Meter
  weiter
  kommt
  ein
  Weg
  aus
  dem 
  Berg über den man bequem auch mit dem Radl das Denkmal erreichen kann.
  Nun
  noch
  wenige
  Meter
  bis
  nach
  Walldürn
  .
  Hier
  sollte
  man
  sich
  auf
  jeden
  Fall
  mal
  die
  Wallfahrtskirche
  anschauen.
  Weite
  geht 
  es
  entlang
  einer
  Nebenstraße
  und
  auf
  Feldwegen
  über
  Hainstadt
  nach
  Buchen.
  Hier
  kann
  man
  sich
  mit
  einem 
  Fleischkäsbrötchen
  stärken
  und
  nach
  der
  Besichtigung
  der
  Stadt
  weiter
  nach
  Hollerbach
  rollen.
  Hier
  an
  einem
  schönen 
  Brunnen
  kann
  man
  noch
  mal
  die
  Wasserflasche
  auffüllen.
  Nun
  noch
  mal
  ein
  längeres
  Waldstück
  bis
  wir
  Buchen
  erreichen. 
  Hier
  endet
  übrigen
  die
  Wanderbahn
  
  von
  Mosbach
  kommend.
  Weiter
  über
  gut
  ausgebaute
  Radwege
  nach
  Ünglert.
  Diese
  Ort
  ist 
  besonders sehenswert. Laßt Euch hier Zeit und lest auch mal die Hinweistafeln. 
  Nach
  der
  Trabi-Ruhestätte
  an
  der
  Schneidmühle
  kommt
  die
  Hirtenquelle
  und
  darauf
  folgt
  die
  Auffahrt
  zur
  Ruine
  Wildenberg. 
  Ob
  man
  sich
  diese
  mit
  dem
  Trekking-Bike
  zumuten
  möchte,
  muß
  man
  dann
  spontan
  selber
  Entscheiden.
  Das
  ist
  halt
  ein 
  holpriger und am Anfang steiler Forstweg.
  Nun
  fahren
  wir
  weiter
  hinunter
  und
  kommen
  über
  das
  Örtchen
  Buch
  auf
  den
  Bubenweg.
  Das
  macht
  so
  richtig
  Spaß,
  den
  zu 
  fahren. Leicht abfallend und schön am Berg in die Landschaft eingebettet.
  Und Zack. Da sind wir wieder in Amorbach. Vorbei am Schloß Amorbach erreichen wir dann wieder unseren Startplatz.
  Viel Spaß bei der Runde.
  Hier weitere 
  BILDER von der Tour
   über Google Fotos, wer möchte.
  
 
  das Höhenprofil
  3D Höhenprofil von Nord-Ost her betrachtet
  die Trackstatistik
  den Track als .gpx und .kml-Datei in dieser .zip
  Link zum ODW-Tourennetz .kmz Download
  zum Höhe/Strecke-Faktor aller Touren
  beachtet bitte die Nutzungsbedingungen
  
 
 
 
  GPS-ODENWALD.DE
 
  
 
 
 
  in der Altstadt von Buchen...
 
 
  der Blick in die Scholze Kapelle in Ünglert...
 
  
 
  Kondition
  
  
  
  
  
  leicht
  Länge
  
  
  
  
  
  54 km
  Höhenmeter
  
  
  
  
  720 hm
  Fahrzeit
  
  
  
  
  
  4:00 h
 
 
  eine Trabi-Ruhestätte an der Schneidmühle in Ünglert...
 
 
  der Monsterkamin der Ruine Wildenberg...
 
  
  
  
  
 
  
 
  der Track in einer .zip zum
  Download auf’s Smartphone